Kehrmaschinen gebraucht oder neu kaufen
Kehrmaschinen gebraucht oder neu kaufen bei traktorpool.at zu besten Preisen von professionellen Händlern und privaten Anbietern. Attraktive Angebote für hochwertige Landtechnik auch in Ihrer Nähe.
Treffer 1 - 25 von 909
Treffer 1 - 25 von 909
Kehrmaschine gebraucht kaufen auf traktorpool.at
Wo werden Kehrmaschinen eingesetzt?
Der Einsatz einer Kehrmaschine ist vielfältig, sie reicht von der Industrie über die Landwirtschaft und Bauwirtschaft sowie der Kommune bis hin zum Gartenlandschaftsbau. Sie können sowohl praktische Helfer beim Schneefegen, Schieben von Schüttgut und Silo sein, als auch im Straßenverkehr Verunreinigungen beseitigen. Kehrmaschinen gibt es in unterschiedlichen Größen und Bauweisen, mal sind sie direkt an einem LKW aufgebaut (z. B. als Klein- und Großkehrmaschinen zur Gehweg- bzw. Straßenreinigung) oder fungieren als Anbaugerät, die sogenannten Anbaukehrmaschinen.
Wie ist eine Kehrmaschine aufgebaut?
Eine Kehrmaschine setzt sich aus einem Sammelbehälter für Kehrgut, einem Motor, z.B. einem Dieselmotor und einem Rotationsbesen zusammen. Der Motor hat die Funktion den Ventilator mechanisch oder hydraulisch anzutreiben und sorgt für einen Unterdruck, so wird das Gut in den Schmutzbehälter befördert. Wenn das Kehrgut mechanisch aufgenommen wird, ist die Kehrwalze beteiligt. Diese wirft beispielsweise den Schmutz auf ein Förderband, welches zum Behälter führt.
Was macht Kehrmaschinen aus?
Professionelle Kehrmaschinen haben eine Arbeitsbreite von 2 bis 3 Metern und werden von einem oder zwei Gerontormotoren angetrieben. Die Kehrmaschinen sind mit einer Antriebswelle im Durchschnitt von 32 mm ausgestattet. Der Antrieb erfolgt meist hydraulisch über den Dreipunkt am Traktor. Die gängigsten Kehrmaschinen kommen auf ein Gewicht über 350 kg. Die Kehrwalzendrehzahl ist von Gerät zu Gerät verschieden, hier gelten Herstellerempfehlungen. Meistens liegt die Kehrwalzendrehzahl zwischen 100 und 160 U/min. Ein Vorteil von professionellen Kehrmaschinen ist die zusätzliche Ausstattung mit einem Spritzschutz, dies ist besonders komfortabel beim Arbeiten in sumpfigen Gebieten. Auch eine freikehrende Ausführung verschafft eine verbesserte Übersicht auf den zu kehrenden Untergrund. Extrem robust und langlebig sind Kehrmaschinen, die über Elastiklaufräder verfügen und eine Kehrwalze mit einer hohen durchschnittlichen Größe. Handkehrmaschinen bieten eine gute Alternative, Arbeiten auf den Hof, auf Gehwegen und Straßen ohne großen Kraftaufwand zu absolvieren.
Kehrmaschine gebraucht kaufen auf traktorpool.at
Auf %brand_domain finden Sie eine Vielzahl an attraktiven Angeboten gebrauchter Kehrmaschinen, unter anderem von den Herstellern Kärcher, Tuchel, Saphir und vielen mehr. Suchen und finden Sie jetzt Ihre neue gebrauchte Kehrmaschine auf traktorpool, oft direkt in ihrer Nähe.
Der Einsatz einer Kehrmaschine ist vielfältig, sie reicht von der Industrie über die Landwirtschaft und Bauwirtschaft sowie der Kommune bis hin zum Gartenlandschaftsbau. Sie können sowohl praktische Helfer beim Schneefegen, Schieben von Schüttgut und Silo sein, als auch im Straßenverkehr Verunreinigungen beseitigen. Kehrmaschinen gibt es in unterschiedlichen Größen und Bauweisen, mal sind sie direkt an einem LKW aufgebaut (z. B. als Klein- und Großkehrmaschinen zur Gehweg- bzw. Straßenreinigung) oder fungieren als Anbaugerät, die sogenannten Anbaukehrmaschinen.
Wie ist eine Kehrmaschine aufgebaut?
Eine Kehrmaschine setzt sich aus einem Sammelbehälter für Kehrgut, einem Motor, z.B. einem Dieselmotor und einem Rotationsbesen zusammen. Der Motor hat die Funktion den Ventilator mechanisch oder hydraulisch anzutreiben und sorgt für einen Unterdruck, so wird das Gut in den Schmutzbehälter befördert. Wenn das Kehrgut mechanisch aufgenommen wird, ist die Kehrwalze beteiligt. Diese wirft beispielsweise den Schmutz auf ein Förderband, welches zum Behälter führt.
Was macht Kehrmaschinen aus?
Professionelle Kehrmaschinen haben eine Arbeitsbreite von 2 bis 3 Metern und werden von einem oder zwei Gerontormotoren angetrieben. Die Kehrmaschinen sind mit einer Antriebswelle im Durchschnitt von 32 mm ausgestattet. Der Antrieb erfolgt meist hydraulisch über den Dreipunkt am Traktor. Die gängigsten Kehrmaschinen kommen auf ein Gewicht über 350 kg. Die Kehrwalzendrehzahl ist von Gerät zu Gerät verschieden, hier gelten Herstellerempfehlungen. Meistens liegt die Kehrwalzendrehzahl zwischen 100 und 160 U/min. Ein Vorteil von professionellen Kehrmaschinen ist die zusätzliche Ausstattung mit einem Spritzschutz, dies ist besonders komfortabel beim Arbeiten in sumpfigen Gebieten. Auch eine freikehrende Ausführung verschafft eine verbesserte Übersicht auf den zu kehrenden Untergrund. Extrem robust und langlebig sind Kehrmaschinen, die über Elastiklaufräder verfügen und eine Kehrwalze mit einer hohen durchschnittlichen Größe. Handkehrmaschinen bieten eine gute Alternative, Arbeiten auf den Hof, auf Gehwegen und Straßen ohne großen Kraftaufwand zu absolvieren.
Kehrmaschine gebraucht kaufen auf traktorpool.at
Auf %brand_domain finden Sie eine Vielzahl an attraktiven Angeboten gebrauchter Kehrmaschinen, unter anderem von den Herstellern Kärcher, Tuchel, Saphir und vielen mehr. Suchen und finden Sie jetzt Ihre neue gebrauchte Kehrmaschine auf traktorpool, oft direkt in ihrer Nähe.
Kehrmaschine gebraucht kaufen auf traktorpool.at
Volvo Kehrmaschine gebraucht kaufen auf traktorpool