Jansen Optionales Dach für den Mikrobagger JANSEN MB-500
293,28 €
| Standort |
|
| MwSt. ausweisbar | |
| Zustand | Neu |
| Anbieterstatus | Gewerblich |
| Baujahr | 2025 |
| Inserats-Nr. | 8324961 |
| Interne Referenznummer | 1047941402 |
Weitere Beschreibung
"Schützen Sie sich vor Witterungseinflüssen mit dem optional erhältlichen Dach für den Mikrobagger JANSEN MB-500. Dieses robuste und langlebige Dach bietet optimalen Schutz vor Regen, Sonne und herabfallenden Gegenständen, sodass Sie auch bei widrigen Wetterbedingungen komfortabel und sicher arbeiten können. Das Dach ist leicht zu montieren und perfekt auf das Design des MB-500 abgestimmt. Verbessern Sie Ihre Arbeitsbedingungen und erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit diesem praktischen Zubehör. Technische Daten: Gewicht: ca. 30 kg Gewicht mit Verpackung: ca. 40 kg Maße Verpackung: 120x80x75 cm LxBxH HINWEIS: Die Bagger der Serien ab JUNI 2024 besitzen bereits vorgebohrte Löcher für das Dach! Ältere Modelle sind noch nicht mit diesen Zusatzlöchern versehen. Eine Montage des Daches ist hier somit leider nicht möglich!"
Services
Standort
Über diesen Anbieter
Jansen GmbH & Co. KG - Ihr Fachhandel mit Meisterwerkstatt. Seit 1984!
Ähnliche Maschinen
Kontakt aufnehmen
Anbieter
- Geprüfter Anbieter
- Bei traktorpool seit Oktober 2013
Weitere Aktionen
Angaben gemäß § 5 TMG:
Jansen GmbH & Co. KG
Ostersand 21
49824 Emlichheim
Deutschland
Tel.: +49 (0)5943-1881
Fax: +49 (0)5943-1421
E-Mail: info@jansen-versand.de
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRA 203023
Die Jansen GmbH & Co. KG wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin: JK Verwaltungs GmbH, Registergericht: Amtsgericht Osnabrück, HRB 205844. Diese wiederum wird vertreten durch die Geschäftsführer: Marissa Jansen, Gerwin Kuipers, Michael Friedberg.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE815339708
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter dem folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Bildnachweise:
© Lukas Schüling, © peepo - iStockphoto.com, © Vaclav Janousek - Fotolia.com, © tomas - Fotolia.com, © tinadefortunata - Fotolia.com