Gebrauchte Forsttechnik finden Sie in guter Qualität und zahlreichen Variationen auf traktorpool.de. Wählen Sie zwischen gebrauchten Holzhäckslern, Holzhackern und anderen Holzhackmaschinen Ihren Favoriten für Ihre Holzarbeiten. Händler und Privatpersonen bieten ihre Holzmaschinen auch in Ihrer Nähe an.
Holzhäcksler sind forstwirtschaftliche Geräte, die Schnittholz, Sägereststämme und Äste fein häckseln. Mit diesem Gerät können Holzreste bequem zerkleinert werden und als Produkt kommen erstklassige Holzhackschnitzel heraus, die ideal weiterverarbeiten werden können.
Scheibenhacker oder Trommelhacker?
Es gibt unterschiedliche Bauarten von Holzhäckslern: Trommelhacker und Scheibenhacker. Der Hauptunterschied der beiden Holzhackmaschinen liegt im Zerkleinerungsprozess. Das Holz wird durch eine sich rotierende Scheibe mit Messern zerkleinert. Bei einem Scheibenhacker liegen die Messer auf der Drehfläche der Scheibe. Die Messerklingen drehen sich um 90 Grad versetzt zur Drehschreibe, daher befindet sich die Drehscheibe auf einer Antriebswelle. Um die Motorik anzutreiben, wird im Vergleich zum Trommelhacker mehr Kraft gefordert. Bei dieser Bauart rotieren die Messerschneiden parallel zur Drehachse. Die Messerklingen sitzen dabei auf der äußeren Seite der Trommel, die sich auf einer Antriebswelle befindet. Das Holz wird durch einen Einzug in die Maschine befördert und zerkleinert.
Ferner gibt es Holzhäcksler als mobile Maschine oder als Gerät, die an der Zapfwelle angeschlossen werden. Durch einen Einzugstrichter werden Holzstämme in den Holzhacker geschoben und gelangen nach dem Zerkleinerungsvorgang als Holzhackschnitzel aus dem Holzschredder heraus. Der Holzhacker kann an der Front- oder Heckseite des Treckers angebaut werden. Moderne Geräte sind mit Netzsäcke ausgestattet, so werden die zerkleinerten Holzstücke direkt in einem Netz aufgefangen.
Die Äste können einen Durchmesser von bis zu 5 cm betragen. Allerdings gibt es auch Holzhäcksler, die Stämme bis zu 40 cm Durchmesser zerkleinern können, durchschnittlich werden Äste von 17 cm gehäckselt. Während des Gebrauchs eines Holzhäckslers ist es ratsam eine Sicherheitsschutz-Klappe zu verwenden, sie schützt vor ausbrechenden Holzschnitzeln.
Wozu können Holzhackschnitzel verwendet werden?
Das produzierte Häckselgut kann idealerweise weiterverwenden wenden. Je nach Qualität gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Holzhackschnitzeln zu verwenden:
- Kompostierung
- Garten- und Mulcharbeiten
- Vollautomatische Wärmeerzeugung
- Bodenbelag für Laufwege, Reitanlagen, Kinderspielplätzen
- Substrat für Pilze
Zur richtigen Lagerung von Holzhackschnitzeln finden Sie auf dem Merkblatt der Bayrischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) mehr Informationen.
Gebrauchte Holzhackmaschinen auf traktorpool
Eine Vielzahl an Angeboten für gebrauchte Holzhacker ermöglicht Ihnen eine ausführliche Recherche, welche Maschine die beste für Ihre Holzarbeiten ist. Faire Preise, geprüfte Qualität und die Option, Holzhäcksler und Holzhacker auch nur punktuell zu mieten, macht traktorpool zu dem Nummer 1 Marktplatz für den Handel mit gebrauchter Landtechnik.
Gebrauchte Forsttechnik finden Sie in guter Qualität und zahlreichen Variationen auf traktorpool.de. Wählen Sie zwischen gebrauchten Holzhäckslern, Holzhackern und anderen Holzhackmaschinen Ihren Favoriten für Ihre Holzarbeiten. Händler und Privatpersonen bieten ihre Holzmaschinen auch in Ihrer Nähe an.
Der Arbeitsprozess mit einem Holzschredder.