Gebrauchte Tieflader auf traktorpool.at kaufen
Wie der Name schon andeutet, ist der Tieflader ein Transportmittel mit einer tiefliegenden Ladefläche und dient im Besonderen zum Transportieren von sperrigen und sehr schweren Ladungen. Ein Tieflader, eine Sonderform des ordinären LKW Anhängers, ermöglicht den problemlosen Transport von hohen Ladungen auf Strecken, die reich an Tunnel und Unterführungen sind, sowie das einfache Verladen von diversen Fahrzeugen wie Baufahrzeugen auf einen Transporter. Geführt wird der Tieflader von der sogenannte Sattelzugmaschine. Die Ladefläche des Tiefladers befindet sich bodennahe und ermöglicht somit einen Transport von hohen Lasten, die mit einem normalen LKW nicht möglich wären, da er ohne Probleme Ampeln, Leitungen und Brücken unterqueren kann.
Wann ist der Tieflader unerlässlich?
Tieflader sind jedoch nicht nur für den Transport hoher Ladungen gedacht, sondern auch für extrem schwere Lasten. Dies ist der Grund, warum sie über mehr Achsen als normale Lkws verfügen. So kann ihr Schwergewicht besser über die gesamte Länge des Transporters verteilt werden und übt Druck nicht nur auf einzelne Punkte aus. Ein enormer Vorteil, da sich die Zugmaschine dadurch leichter steuern läßt. Zusätzlich gibt die tiefe Lage mehr Stabilität und eine bessere Strassenlage. Außerdem schonen zusätzliche Achsen, es können bis zu 16 Achsen sein, um schwere Ladungen optimal zu verteilen, Fahrbahnen und Fahrbahnbeläge. Zum Transport auf schwierigen, zum Beispiel kurvenreichen Streckenabschnitten müssen Tieflader mit hydraulischen Steuerungen an den Achsen ausgestattet sein. Mit starren Achsen wären diese Strecken nicht oder nur mit einem erhöhten Unfallrisiko befahrbar. Sicherheit hat beim Überlandtransport von großen Lasten höchste Priorität. Die Fahrzeuge müssen den höchsten Ansprüchen und Sicherheitsstandards der Verkehrssicherheit für die Sattelzugfahrer und auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer und des Arbeitsschutzes bezüglich Ladungssicherungselementen für die Belader entsprechen.
Für welche Arbeiten wird ein Tieflader benutzt?
Zum überwiegenden Anteil werden Tieflader dazu benützt, Baumaschinen, Baustoffe, Lastkraftwagen, Traktoren, Container, Langmaterial oder Häuser, Boote und Schiffsmotoren zu transportieren. Die Bundesweher fährt ihre Panzer mit Tiefladern von A nach B. Zur Entscheidung für den optimalen Tieflader sollte man sich darüber im Klaren sein, welche Güter man transportieren will, auf welchen Entfernungen und ob die Transporte konstant sind, oder ob das Gewicht der Güter oft variiert. Die Auswahl zwischen Ein- und Zweiachs-Satteltieflader, Zwei- und Dreiachs-Tiefladeranhänger, Drei- und Vierachs-Satteltieflader, Vier- und Fünfachs-Tiefladeranhänger, Zentralachsanhänger, Tandem- und Tridemanhänger mit geraden Ladeflächen oder Heckanschrägung, Überfahrrampen und diversen Rampendetails ist in jedem Fall immens. Für beste Qualität „made in Germany“ stehen diverse Namen, wie zum Beispiel Pronar, Demler, Horsch, Fliegl Fahrzeugbau, Kässbohrer, Möslein Fahrzeugbau & Nutzfahrzeuge, etc. .
Gebrauchte Tieflader auf traktorpool kaufen
Auf traktorpool.at finden Sie jederzeit eine Vielzahl an Tiefladern, die zum Verkauf und zur Anmietung angeboten werden. Die Anzeigen auf traktorpool.at beinhalten allerdings nicht nur gebrauchte Nutzfahrzeuge. Sie finden auch eine große Anzahl an funkelnagelneuen Erstanmeldungen und Vorführfahrzeugen zu besten Preisen.