GPS-Systeme & Precision Farming: Mehr Effizienz mit technischer Hilfe
Satellitentechnik setzt sich zunehmend durch - auch und gerade in der Landwirtschaft. Für genaues Flächenmanagement, für bestens aufeinander abgestimmte Arbeitsgänge, kurz: Für effizientes und wirtschaftliches Arbeiten sind GPS-Systeme gerade in Großbetrieben inzwischen unverzichtbar. Zum Precision Farming zählen die GPS-Systeme ebenso wie Spurführungssysteme, Sicherheitssysteme, ISOBUS und auch die Monitore, auf denen sämtliche Informationen für den Fahrer übersichtlich zusammenlaufen. Traktoren und Mähdrescher fahren heute mit satellitengestützter Technik, für Feldspritzen, Sämaschinen und Düngerstreuer gibt es passendes Equipment. Kaufen Sie GPS-Systeme auf traktorpool.at - hier bekommen Sie gebrauchte Technik zum fairen Preis.
Precision Farming auf traktorpool - rüsten Sie Ihren Fuhrpark auf
Nicht jeder Acker bietet die gleichen Bedingungen und selbst auf einem Flurstück können unterschiedliche Voraussetzungen gegeben sein. Die modernen Precision Farming Technologien können auf genau diese Unterschiede optimal eingehen. Gesammelte Daten zum Ertrag liefern passgenaue Informationen für die nächste Bearbeitung. Diese teilflächenspezifische Bewirtschaftung erhöht die Effizienz der Arbeitsabläufe, spart Betriebsmittel und erlaubt den Einsatz von optimalen Düngemittelmengen. Per GPS-Empfänger werden die Positionsdaten gesammelt und so wertvolle Informationen zu den Arbeitsabläufen zusammengetragen. Im Sinne einer gläsernen Produktion erlauben ISOBUS-Systeme, die bereits erledigten Arbeiten nachzuvollziehen. Führende Marken wie John Deere, Fendt oder die Sämaschinen von Amazone setzen heute auf modernste GPS-Systeme. Bei Deutz Fahr läuft die Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugerät über die Internetplattform Agrirouter, die den Austausch von Daten zwischen Landmaschinen von verschiedenen Herstellern möglich macht. John Deere bündelt seine Informationen auf der „myjohndeere.com“-Plattform. Hier laufen Infos über das Lenksystem „AutoTrac“, die Managementdaten sowie die Kommunikation zwischen Lohnunternehmern, Händlern und anderen Betrieben zusammen. Die John Deere Traktoren fahren mit weltweit einheitlicher MTG-Box. Der Satellitenempfänger Starfire 6000 sorgt für präzises Fahren auf dem Feld und bietet zugleich eine hohe Signalstabilität. Bei Fendt dokumentiert das Presicion Planting System die Arbeit - Fendt Smart Farming heißt das zukunftsfähige Konzept des AGCO-Konzerns. Gebrauchte GPS-Systeme und Precision Farming Technik sind preiswerter als ein Neukauf: Entdecken Sie die Technik von heute auf traktorpool.at.