Ihren gebrauchten Hoflader auf traktorpool.de von seriösen privaten und gewerblichen Anbietern kaufen. Attraktive und preiswerte Angebote zu gebrauchten Hofschleppern finden Sie auch in Ihrer Region.
Einen Hofschlepper möchte kein Landwirt in seinem Alltag auf dem Hof missen, denn da wo Großtraktoren an Ihre Grenzen stoßen, setzen Hoflader gezielt ein. Der geringe Wenderadius ist eines der vielen Vorteile, die Sie mit einem Hoflader genießen können. Hofschlepper verfügen darüber hinaus über einen niedrigen Schwerpunkt und passen dank ihrer schlanken Linie durch beinahe jede Tür auf dem Hof. Hoflader können ein Gewicht von 1900 und 2300 kg Gewicht tragen und bringen es auf eine Motorleistung von max. 50 PS. Am gängigsten sind allerdings 20 PS. Die meisten Hofschlepper sind knickgelenkt, das sorgt für eine gute Wendigkeit auf engstem Raum. Die Baukonstruktion eines neuen und gebrauchten Hofladers ist wie folgt: Alle Räder besitzen die gleiche Größe und der Schlepper ist allradbetrieben. Die Hubschwinge befindet sich an dem Vorderwagen und der Motor mitsamt Fahrerstand ist am hinteren Teil des Wagens verbaut. Hoflader verbrauchen im Durchschnitt auch nur 3 l/h Diesel.
Sie nehmen Front- und Radladern eine Menge Arbeit ab, denn durch die Vielzahl an optionalen Anbaugeräten, wie Palettengabeln, Ladeschaufeln usw., können Hoflader mittlerweile mehr leisten als so manch anderer Schlepper. Die Haupttätigkeitsbereiche sind Transportarbeiten, die Fütterung und Entmistung in Ställen. Im direkten Vergleich mit einem Kompakttraktor liegt der Hofschlepper z. B. beim Ausmisten vorne. Der Hoflader bietet hier einen größeren Ein- und Auskippwinkel und schaufelt dadurch schneller. Die kompakten Knicklenker sind ganzjährig und flexibel einsatzbereit. Wenn man die Kraftpakete richtig einsetzt, ersetzen sie teilweise auch eine ganze Arbeitskraft. Ein gebrauchter Hoflader macht sich daher schnell doppelt bezahlt.
Ihr neuer Hofschlepper soll den Ansprüchen und den Einsatzzweck auf dem Hof erfüllen, daher sollten Sie sich vorab entscheiden, für welche Tätigkeiten der kompakte Hoflader benötigt wird. Der Hoflader punktet im Vergleich mit einem Kompakttraktor in Sachen Hubkraft, seiner 1A-Wendigkeit und seiner komfortablen Größe. Auch das Fahren durch schmale Durchfahrten und niedrige Ställe sind für Hoflader kein Problem. Daher sollte auf keinem Hof ein mulitfunktionaler Hofschlepper fehlen.
Besonders beliebt sind die kleinen Helfer von Weidemann, die auch als Hoftracs bezeichnet werden. Diese können Sie auch in Angeboten auf traktorpool.de finden.
Ihren gebrauchten Hoflader auf traktorpool.de von seriösen privaten und gewerblichen Anbietern kaufen. Attraktive und preiswerte Angebote zu gebrauchten Hofschleppern finden Sie auch in Ihrer Region.
Der Hoflader kann einfach alles: In der Forstwirtschaft ist der Hoflader in Kombi mit einem Holzspalter ein unschlagbares Team!